Kontakt

Einfache Integration

Logic-as-a-Service verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, welche eine Integration mit externen Systemen ermöglichen. Von CRM-, ERP- oder SCM-Systemen, über autarke Anwendungen bis hin zu Legacy-Systemen gibt es viele unterschiedliche Ansätze, eine vollständige Prozessintegration zu erreichen.

Webservices (REST/SOAP) zu Drittsystemen

Moderne Anwendungen bieten Schnittstellen als Webservices an, da die Integration von Drittsystemen über Webservices in Windeseile geschieht. Logic-as-a-Service bietet Standard-Webservices (REST und SOAP) an. Auch die Integration von externen APIs ist problemlos möglich. Damit wird eine maximale Flexibilität garantiert.

Standard-Konnektoren und weitere Möglichkeiten

Bei der Orchestrierung von Geschäftsprozessen gehört die Integration von CRM-, ERP- und ECM-Systemen zu den häufigsten Anwendungsfällen. Integration von ERP-Systemen wie abas ERP, PSIpenta, SAP, SAGE, infor, Microsoft oder weiteren Anbietern liegen häufig schon als Standard-Konnektoren vor.

Selbstverständlich wissen wir auch, dass noch viele ältere Systeme ohne Möglichkeit einer Webservice-Anbindung in Betrieb sind. Dies stellt für Logic-as-a-Service keine große Herausforderung dar. 

Logic-as-a-Service unterstützt mit einer eigenen Single Sign-On (SSO) Funktionalität und integriert sich natürlich auch in bestehende Authentifizierungssysteme mittels KeyCloak, LDAP oder OAuth.

Sind Sie bereit, loszulegen?

Kontakt aufnehmen